Alle Ansagen » Ansage
Die Zahl 99 und Personenschutz
Laufende Nummer: | 11 |
Erstellt am: | 16.03.2024 17:04 |
Geändert am: | 17.03.2024 11:40 |
Sprecher: | |
Zeichen: | 2024-03-16-H-1 |
Typ: | Hausmitteilung |
Zustand: | versendet |
Inhalt
Liebe Teilnehmende der einzigen Demokratie überhaupt,
bitte entschuldigt die Variation in der Ansprache. Aber es soll noch einmal deutlich darauf hingewiesen werden, dass das Freie Parlament aktuell die einzige demokratische Organisation ist, die auf einem tiefgründigen wissenschaftlichen Verständnis derselben fundiert und entsprechend konzipiert ist. Alle anderen Demokratien sind mehr oder weniger miserable Schein-Instanzen. Dieser Sachverhalt ist nicht selbstverständlich, vielmehr noch kaum glaubhaft, und doch weltweit die unzweifelhafte Realität. Deswegen sei der Sachverhalt noch einmal ausdrücklich erwähnt und vorangestellt, denn erst die Wiederholung und Gewohnheit führen hier zur Sympathie.
In der vorletzten Ansage 9 ging es um die Zahl 100. Jetzt geht es um die Zahl 99.
Nena, 99 Luftballons. https://www.youtube.com/watch?v=Fpu5a0Bl8eY
Aktueller denn je. “99 Jahre Krieg ließen keinen Platz für Sieger”. “Kriegsminister gibt’s nicht mehr.” “Und auch keine Düsenflieger.” “Hielten sich für schlaue Leute”. Nena, 1983. Deutsche Welle. Eiserner Vorhang. Kalter Krieg. Das ist jetzt mehr als 40 Jahre her. Mehr als eine ganze Generation.
War das nicht unsere Hoffnung? Dass es vorbei ist? Gibt es keine NEUE Welt? Nicht irgendeine Welle, die uns dorthin spült? Warum sind die USA 2002 einseitig aus dem ABM-Vertrag ausgestiegen? - https://de.wikipedia.org/wiki/ABM-Vertrag
Dieser Tage geht es politisch heiß her. Olaf Scholz hat im Parlament zweimal persönlich verteidigt, dass kein Taurus an die Ukraine geliefert wird. Der Höhepunkt war sicher, wo er auf das Du zu Norbert Röttgen geht, und dabei die Frage anspricht, was in unserer Demokratie noch öffentlich kommuniziert werden kann?
Puhh. Da haben es die beteiligten Armee-Offiziere im Abhörskandal mit ihrem Duzen doch deutlich einfacher. Denn sie wissen nicht, dass ihr Duzen öffentlich ist. Sie wissen nicht, dass sie als Exekutierende - im wahrsten Sinne des Wortes - gefälligst im formalen Deutsch zu bleiben haben. Denn zum Himmel, in Deutschland ist das Siezen ein formaler Aspekt. Und die Frage der Form, ob Legislative oder Exekutive, sollte in diesen Höhen doch klar gegen ein “gerne per Du” abzuwägen sein.
Es sei denn, es ist der letzte Akt und Versuch von Menschlichkeit in einer Demokratie, die keine sinnvollen Kommunikationsstrukturen zulässt!! Denn die Öffentlichkeit von Kommunikation ist kein demokratischer und politischer End- und Selbstzweck. Sondern der Zweck ist, das Leben und Überleben der Menschen zu sichern. Bravo, Herr Scholz, dass Sie tatsächlich einmal dazu Rede und Antwort gestanden haben. Jedenfalls, soweit es irgendwie möglich ist.
Nicht kommunizierbar ist an dieser Stelle, dass SIE grundsätzlich alle jämmerlichst Versagen in der Strategie, wie man diesen Krieg - oder Konflikt - hybrid - zu führen hat. Von einer Vermeidung ganz zu schweigen.
Um die Sache abzukühlen, der Verweis auf die Ansage Nr. 10 - https://www.das-freie-parlament.de/ansage/personenschutz-datenschutz-im-freien-parlament
Es geht hier darum, den Datenschutz oder besser noch - den Personenschutz - im Freien Parlament zu garantieren. Datenschutz ist zwar auch ein heikles Thema. Aber die Fälle, wo Menschen wegen einer Datenschutzverletzung in Fetzen davonfliegen, sind eher selten.
Und ein weiteres Thema soll angesprochen werden im Windschatten der tagesaktuellen politischen Ereignisse: Das Freie Parlament wurde auf 100 Stimmen umgestellt. Wo bislang von einer Stimme oder von einer Wahl die Rede war, ist jetzt bereits von 100 Stimmen die Rede beziehungsweise einem Vielfachen davon.
Damit sind wir funktional noch nicht dort angelangt, dass die eigenen Stimmen auf mehrere Kandidaturen verteilt werden können. Hier ist die abschließend saubere Programmierung eine Herausforderung, die ihre Zeit benötigt. Aber schon sehr einfach kann bereits eine Umstellung erfolgen, um neuen Teilnehmern im Freien Parlament lediglich noch 99 Stimmen zukommen zu lassen.
Dazu eröffnet sich eine interessante Diskussion, der ebenfalls zeitlich ein längerer Horizont beigemessen werden sollte.
Die Entwicklung des Freien Parlaments geht gut voran. Es finden viele Gespräche und auch bereits Vorträge dazu statt. Die Zahl der Teilnehmenden liegt aktuell bei 75, aber es geht nicht nur um Quantität, sondern auch Qualität.
Liebe Grüße
Henri Nathanson
(aktuell Sprecher im Freien Parlament)
Einladung zum Zoom-Termin: (Vorsicht: Termin ist vorgezogen auf Montag)
TOPs:
- Fragen zum Konzept von "Das Freie Parlament"
- Mitgliedergewinnung
- Politische Themen
- Funktionale Erweiterungen
Montag, den 25. März 2024 um 19:30 Uhr:
https://us06web.zoom.us/j/85604704453?pwd=O38z0kcP65EKixTQ8uPSImuRFlzthw.1
Meeting-ID: 856 0470 4453
Kenncode: 096485
Telegram-Chat “Das Freie Parlament” - Einladungslink:
https://t.me/+bLCYKG9eoNIxMzQy
bitte entschuldigt die Variation in der Ansprache. Aber es soll noch einmal deutlich darauf hingewiesen werden, dass das Freie Parlament aktuell die einzige demokratische Organisation ist, die auf einem tiefgründigen wissenschaftlichen Verständnis derselben fundiert und entsprechend konzipiert ist. Alle anderen Demokratien sind mehr oder weniger miserable Schein-Instanzen. Dieser Sachverhalt ist nicht selbstverständlich, vielmehr noch kaum glaubhaft, und doch weltweit die unzweifelhafte Realität. Deswegen sei der Sachverhalt noch einmal ausdrücklich erwähnt und vorangestellt, denn erst die Wiederholung und Gewohnheit führen hier zur Sympathie.
In der vorletzten Ansage 9 ging es um die Zahl 100. Jetzt geht es um die Zahl 99.
Nena, 99 Luftballons. https://www.youtube.com/watch?v=Fpu5a0Bl8eY
Aktueller denn je. “99 Jahre Krieg ließen keinen Platz für Sieger”. “Kriegsminister gibt’s nicht mehr.” “Und auch keine Düsenflieger.” “Hielten sich für schlaue Leute”. Nena, 1983. Deutsche Welle. Eiserner Vorhang. Kalter Krieg. Das ist jetzt mehr als 40 Jahre her. Mehr als eine ganze Generation.
War das nicht unsere Hoffnung? Dass es vorbei ist? Gibt es keine NEUE Welt? Nicht irgendeine Welle, die uns dorthin spült? Warum sind die USA 2002 einseitig aus dem ABM-Vertrag ausgestiegen? - https://de.wikipedia.org/wiki/ABM-Vertrag
Dieser Tage geht es politisch heiß her. Olaf Scholz hat im Parlament zweimal persönlich verteidigt, dass kein Taurus an die Ukraine geliefert wird. Der Höhepunkt war sicher, wo er auf das Du zu Norbert Röttgen geht, und dabei die Frage anspricht, was in unserer Demokratie noch öffentlich kommuniziert werden kann?
Puhh. Da haben es die beteiligten Armee-Offiziere im Abhörskandal mit ihrem Duzen doch deutlich einfacher. Denn sie wissen nicht, dass ihr Duzen öffentlich ist. Sie wissen nicht, dass sie als Exekutierende - im wahrsten Sinne des Wortes - gefälligst im formalen Deutsch zu bleiben haben. Denn zum Himmel, in Deutschland ist das Siezen ein formaler Aspekt. Und die Frage der Form, ob Legislative oder Exekutive, sollte in diesen Höhen doch klar gegen ein “gerne per Du” abzuwägen sein.
Es sei denn, es ist der letzte Akt und Versuch von Menschlichkeit in einer Demokratie, die keine sinnvollen Kommunikationsstrukturen zulässt!! Denn die Öffentlichkeit von Kommunikation ist kein demokratischer und politischer End- und Selbstzweck. Sondern der Zweck ist, das Leben und Überleben der Menschen zu sichern. Bravo, Herr Scholz, dass Sie tatsächlich einmal dazu Rede und Antwort gestanden haben. Jedenfalls, soweit es irgendwie möglich ist.
Nicht kommunizierbar ist an dieser Stelle, dass SIE grundsätzlich alle jämmerlichst Versagen in der Strategie, wie man diesen Krieg - oder Konflikt - hybrid - zu führen hat. Von einer Vermeidung ganz zu schweigen.
Um die Sache abzukühlen, der Verweis auf die Ansage Nr. 10 - https://www.das-freie-parlament.de/ansage/personenschutz-datenschutz-im-freien-parlament
Es geht hier darum, den Datenschutz oder besser noch - den Personenschutz - im Freien Parlament zu garantieren. Datenschutz ist zwar auch ein heikles Thema. Aber die Fälle, wo Menschen wegen einer Datenschutzverletzung in Fetzen davonfliegen, sind eher selten.
Und ein weiteres Thema soll angesprochen werden im Windschatten der tagesaktuellen politischen Ereignisse: Das Freie Parlament wurde auf 100 Stimmen umgestellt. Wo bislang von einer Stimme oder von einer Wahl die Rede war, ist jetzt bereits von 100 Stimmen die Rede beziehungsweise einem Vielfachen davon.
Damit sind wir funktional noch nicht dort angelangt, dass die eigenen Stimmen auf mehrere Kandidaturen verteilt werden können. Hier ist die abschließend saubere Programmierung eine Herausforderung, die ihre Zeit benötigt. Aber schon sehr einfach kann bereits eine Umstellung erfolgen, um neuen Teilnehmern im Freien Parlament lediglich noch 99 Stimmen zukommen zu lassen.
Dazu eröffnet sich eine interessante Diskussion, der ebenfalls zeitlich ein längerer Horizont beigemessen werden sollte.
Die Entwicklung des Freien Parlaments geht gut voran. Es finden viele Gespräche und auch bereits Vorträge dazu statt. Die Zahl der Teilnehmenden liegt aktuell bei 75, aber es geht nicht nur um Quantität, sondern auch Qualität.
Liebe Grüße
Henri Nathanson
(aktuell Sprecher im Freien Parlament)
Einladung zum Zoom-Termin: (Vorsicht: Termin ist vorgezogen auf Montag)
TOPs:
- Fragen zum Konzept von "Das Freie Parlament"
- Mitgliedergewinnung
- Politische Themen
- Funktionale Erweiterungen
Montag, den 25. März 2024 um 19:30 Uhr:
https://us06web.zoom.us/j/85604704453?pwd=O38z0kcP65EKixTQ8uPSImuRFlzthw.1
Meeting-ID: 856 0470 4453
Kenncode: 096485
Telegram-Chat “Das Freie Parlament” - Einladungslink:
https://t.me/+bLCYKG9eoNIxMzQy