Alle Ansagen » Ansage
Keine Listung von Koalitionen mit 0 Stimmen
Laufende Nummer: | 56 |
Erstellt am: | 18.02.2025 19:59 |
Geändert am: | 27.02.2025 19:34 |
Sprecher: | |
Zeichen: | 2025-02-18-B-1 |
Typ: | Beschlussfassung |
Zustand: | abgeschlossen |
Inhalt
Das Freie Parlament möge beschließen:
In der Liste der Kandidaturen - https://www.das-freie-parlament.de/kandidaturen - werden keine Kandidaturen veröffentlicht, die lediglich 0 Stimmen aufweisen.
Zur Begründung:
Es wäre anzunehmen, dass eine Kandidatur mindestens 1 Stimme aufweist, nämlich die eigene Wahl durch den Kandidierenden selbst. Soweit das nicht geschieht, kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Kandidatur mit ausreichend Ernsthaftigkeit verfolgt wird.
Die Themen, die möglich mit einer Kandidatur mit 0 Stimmen noch veröffentlicht werden, treten auch in der Listung der Themen zutage und sind von der Listung der Kandidaturen unabhängig - https://www.das-freie-parlament.de/themen
Teilnehmer im Freien Parlament sollten nicht dazu geleitet werden, Kandidaturen zu unterstützen bzw. zu wählen, die nicht aktiv betrieben werden.
Wenn ein Kandidat selbst gerne eine oder mehrere andere Kandidaturen unterstützen wollte, so können sich die Kandidaten in einer Koalition organisieren, wo sie die Themen aller Kandidaturen sinnvoll zusammenfassen.
In der Liste der Kandidaturen - https://www.das-freie-parlament.de/kandidaturen - werden keine Kandidaturen veröffentlicht, die lediglich 0 Stimmen aufweisen.
Zur Begründung:
Es wäre anzunehmen, dass eine Kandidatur mindestens 1 Stimme aufweist, nämlich die eigene Wahl durch den Kandidierenden selbst. Soweit das nicht geschieht, kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Kandidatur mit ausreichend Ernsthaftigkeit verfolgt wird.
Die Themen, die möglich mit einer Kandidatur mit 0 Stimmen noch veröffentlicht werden, treten auch in der Listung der Themen zutage und sind von der Listung der Kandidaturen unabhängig - https://www.das-freie-parlament.de/themen
Teilnehmer im Freien Parlament sollten nicht dazu geleitet werden, Kandidaturen zu unterstützen bzw. zu wählen, die nicht aktiv betrieben werden.
Wenn ein Kandidat selbst gerne eine oder mehrere andere Kandidaturen unterstützen wollte, so können sich die Kandidaten in einer Koalition organisieren, wo sie die Themen aller Kandidaturen sinnvoll zusammenfassen.
25.02.2025 20:54 Uhr (link) (editiert)
Ortrun Ehrhardt