Alle Ansagen » Ansage
Lasst uns über die Liebe sprechen
Laufende Nummer: | 22 |
Erstellt am: | 25.05.2024 09:52 |
Geändert am: | 26.05.2024 12:42 |
Sprecher: | |
Zeichen: | 2024-05-25-H-1 |
Typ: | Hausmitteilung |
Zustand: | versendet |
Inhalt
Liebe Teilnehmende im Freien Parlament,
höchstwahrscheinlich sind es noch die Eindrücke von der realen Veranstaltung am vergangenen Wochenende in Neustadt an der Weinstraße und beim Hambacher Schloss, die aktuell die Entwicklung des Freien Parlaments etwas durcheinander bringen. Es war dann doch gutes Wetter gewesen mit viel Sonne. Und vor allem waren es viele ganz reale Menschen gewesen, die das letzte Wochenende bestimmt haben.
Es wurden auch viele Flyer verteilt. An dieser Stelle sei allen gedankt, die dabei geholfen haben, auch wenn die Flyer bislang keinen “Run” auf das Freie Parlament ausgelöst haben. Es gab nur eine Handvoll Neuzugänge. Der Wechsel von Flyer auf online ist nicht so einfach. Aber dafür wurde ein “Branding” betrieben und erreicht. Das Projekt “Freies Parlament” ist nun deutlich bekannter.
Von den 2.500 Flyern sind noch einige übrig für weitere Werbemaßnahmen. Und es gibt noch die beeindruckende “Fahne” als weiteres Werbematerial. Ein Pavillon ist tendenziell auch verfügbar. Grundsätzlich macht das schon alles sehr viel Lust und Laune - die vielen intensiven Gespräche an der frischen Luft bei gutem Wetter. Das Thema Demokratie und Freies Parlament sind unendlich interessant und genauso interessant ist jeder einzelne Mensch.
Und auch wenn in jedem von uns besondere Fähigkeiten stecken, gibt es natürlich zudem Menschen, die über besondere Fähigkeiten verfügen oder sich mit besonderem dauerhaften Engagement einbringen. Was dann wiederum zu einer gesteigerten Professionalität in diesen Fähigkeiten führt. Sowas ist schön. Und es ist beeindruckend, diese Menschen plötzlich hautnah vor sich zu sehen und zu erleben.
Zuletzt bleiben aber auch sorgsame Gedanken. Menschen neigen dazu, ihre jeweils eigenen Dinge und Sichtweisen zu verfolgen. Es ist deshalb grundsätzlich schwierig, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Selbst dann, wenn man sich noch auf einer Seite des großen gesellschaftlichen Spalts befindet, der sich in unserem Land zunehmend auftut. Hier muss noch mehr geleistet werden, um den gemeinsamen Nenner zu finden.
Und bewusst zu machen. Und zu realisieren.
Denn es ist klar, dass das Freie Parlament mit seiner freien Demokratie diesen gemeinsamen Nenner darstellen kann. Hier verbinden sich Menschen auf einer sehr grundlegenden Ebene in Freiheit und Harmonie zu einem großen wirkungsvollen Ganzen. Sobald das einmal bekannt ist, wird es bereits unaufhaltsam losgehen mit einem umfangreichen gesellschaftlichen Wandel in unseren menschlichen Gesellschaften weltweit. Allein diese ersten wenigen Schritte dorthin sind die schwierigsten.
Warum die Liebe?
Weil neben all dem Hin und Her des menschlichen Miteinanders und Durcheinanders es die Liebe sein wird, die tatsächlich den Kern der ganzen Sache darstellt und darstellen muss. Es ist hier, bei dieser innersten Kraft, wo zum einen überhaupt Kraft ist, und zum Zweiten entschieden wird, ob sich diese Kraft dem Guten zuneigt oder nicht. Hört sich esoterisch an? Nun, das Freie Parlament wird in seinem Erfolg beweisen, was dies genau bedeutet. Denn die Kraft der Liebe trifft jeden Menschen.
In diesem Sinne.
Liebe Grüße
Henri Nathanson
(aktuell Sprecher im Freien Parlament)
Einladung zum Zoom-Termin:
TOPs:
- Kennenlernen
- Bericht zum erreichten Stand
- Fragen und Antworten
Dienstag, den 04. Juni 2024 um 19:30 Uhr:
https://us06web.zoom.us/j/85604704453?pwd=O38z0kcP65EKixTQ8uPSImuRFlzthw.1
Meeting-ID: 856 0470 4453
Kenncode: 096485
Telegram-Chat: “Das Freie Parlament”
Einladungslink: https://t.me/+bLCYKG9eoNIxMzQy
höchstwahrscheinlich sind es noch die Eindrücke von der realen Veranstaltung am vergangenen Wochenende in Neustadt an der Weinstraße und beim Hambacher Schloss, die aktuell die Entwicklung des Freien Parlaments etwas durcheinander bringen. Es war dann doch gutes Wetter gewesen mit viel Sonne. Und vor allem waren es viele ganz reale Menschen gewesen, die das letzte Wochenende bestimmt haben.
Es wurden auch viele Flyer verteilt. An dieser Stelle sei allen gedankt, die dabei geholfen haben, auch wenn die Flyer bislang keinen “Run” auf das Freie Parlament ausgelöst haben. Es gab nur eine Handvoll Neuzugänge. Der Wechsel von Flyer auf online ist nicht so einfach. Aber dafür wurde ein “Branding” betrieben und erreicht. Das Projekt “Freies Parlament” ist nun deutlich bekannter.
Von den 2.500 Flyern sind noch einige übrig für weitere Werbemaßnahmen. Und es gibt noch die beeindruckende “Fahne” als weiteres Werbematerial. Ein Pavillon ist tendenziell auch verfügbar. Grundsätzlich macht das schon alles sehr viel Lust und Laune - die vielen intensiven Gespräche an der frischen Luft bei gutem Wetter. Das Thema Demokratie und Freies Parlament sind unendlich interessant und genauso interessant ist jeder einzelne Mensch.
Und auch wenn in jedem von uns besondere Fähigkeiten stecken, gibt es natürlich zudem Menschen, die über besondere Fähigkeiten verfügen oder sich mit besonderem dauerhaften Engagement einbringen. Was dann wiederum zu einer gesteigerten Professionalität in diesen Fähigkeiten führt. Sowas ist schön. Und es ist beeindruckend, diese Menschen plötzlich hautnah vor sich zu sehen und zu erleben.
Zuletzt bleiben aber auch sorgsame Gedanken. Menschen neigen dazu, ihre jeweils eigenen Dinge und Sichtweisen zu verfolgen. Es ist deshalb grundsätzlich schwierig, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Selbst dann, wenn man sich noch auf einer Seite des großen gesellschaftlichen Spalts befindet, der sich in unserem Land zunehmend auftut. Hier muss noch mehr geleistet werden, um den gemeinsamen Nenner zu finden.
Und bewusst zu machen. Und zu realisieren.
Denn es ist klar, dass das Freie Parlament mit seiner freien Demokratie diesen gemeinsamen Nenner darstellen kann. Hier verbinden sich Menschen auf einer sehr grundlegenden Ebene in Freiheit und Harmonie zu einem großen wirkungsvollen Ganzen. Sobald das einmal bekannt ist, wird es bereits unaufhaltsam losgehen mit einem umfangreichen gesellschaftlichen Wandel in unseren menschlichen Gesellschaften weltweit. Allein diese ersten wenigen Schritte dorthin sind die schwierigsten.
Warum die Liebe?
Weil neben all dem Hin und Her des menschlichen Miteinanders und Durcheinanders es die Liebe sein wird, die tatsächlich den Kern der ganzen Sache darstellt und darstellen muss. Es ist hier, bei dieser innersten Kraft, wo zum einen überhaupt Kraft ist, und zum Zweiten entschieden wird, ob sich diese Kraft dem Guten zuneigt oder nicht. Hört sich esoterisch an? Nun, das Freie Parlament wird in seinem Erfolg beweisen, was dies genau bedeutet. Denn die Kraft der Liebe trifft jeden Menschen.
In diesem Sinne.
Liebe Grüße
Henri Nathanson
(aktuell Sprecher im Freien Parlament)
Einladung zum Zoom-Termin:
TOPs:
- Kennenlernen
- Bericht zum erreichten Stand
- Fragen und Antworten
Dienstag, den 04. Juni 2024 um 19:30 Uhr:
https://us06web.zoom.us/j/85604704453?pwd=O38z0kcP65EKixTQ8uPSImuRFlzthw.1
Meeting-ID: 856 0470 4453
Kenncode: 096485
Telegram-Chat: “Das Freie Parlament”
Einladungslink: https://t.me/+bLCYKG9eoNIxMzQy
25.05.2024 12:38 Uhr (link)
Sheila Kniewasser
Aber mit dem akzeptieren anderer Meinungen wäre schon der größte Schritt getan
25.05.2024 12:45 Uhr (link)
Henri Nathanson