Alle Ansagen » Ansage
Wie funktioniert das Freie Parlament?
Laufende Nummer: | 27 |
Erstellt am: | 22.06.2024 12:52 |
Geändert am: | 23.06.2024 10:25 |
Sprecher: | |
Zeichen: | 2024-06-22-H-1 |
Typ: | Hausmitteilung |
Zustand: | versendet |
Inhalt
Liebe FPler,
das Projekt und der Verein “Das Freie Parlament” ist aktuell die einzige aktiv gelebte demokratische Organisation auf unserem kleinen Planeten Erde. Damit soll nicht in Abrede gestellt werden, dass demokratische Prinzipien auch anderswo in Anteilen gelebt werden und dort zu Erfolgen führen. Aber es bleibt doch ein Unterschied, ob man in Ripp-Unterwäsche zu einem Ball erscheint oder mit Kleidern. Wir im Freien Parlament tragen Kleider.
Die Frage nach der Funktion des Freien Parlaments ist zum großen Anteil die Frage danach, was eigentlich Demokratie sei? Wie funktioniert Demokratie?
Deswegen hier noch einmal die Definition der Demokratie als 2-Satz-Regel:
1. Stimmen können übertragen werden.
2. Die Person mit den meisten Stimmen hat das Sagen.
Mit diesen zwei Regeln kann jede erste Klasse in einer deutschen Grundschule eine Klassensprecherwahl durchführen und die Klasse sich darüber maximal effizient als Gemeinschaft organisieren. Wenn sich ein Kind als Kandidat erklärt, und ein anderes Kind die Kandidatur unterstützt, dann gibt es bereits einen ersten Klassensprecher.
In der Folge kann ein weiteres Kind kandidieren und bekommt per Annahme mehr Unterstützung und mehr Stimmen. Damit wechselt die Person des Sprechers. Der demokratische Prozess ist also grundsätzlich sehr dynamisch. Aber die Kinder reden weiterhin miteinander. Wer wen unterstützt und welche Koalitionen sich bilden, führt letztlich zu einem stabilen politischen Gleichgewicht. Und in der Mitte dieses Gleichgewichts wird über die Sprecher-Funktion für alle Schüler der Klasse eine optimale Politik gemacht.
Die Kleinen. Hier schon ganz groß!
Den Wechsel von einem denkbar einfachen Set aus zwei Regeln zu einem hochkomplexen und dynamischen Ausgleichsprozess, der zuletzt Millionen von Menschen in eine effiziente politische Steuerung bringt, kann so schnell niemand gedanklich begreifen. Hier kann man wissenschaftlich vorgehen, um fundierter zu wissen, welche Macht und Eigenschaften solch einfache Steuerungsregeln entfalten können, wenn sie als Prozess gestartet werden. Oder man verfügt bereits über praktische Erfahrung, oder man ist dabei, praktische Erfahrungen zu machen, oder man ist bereit, jemand anderem zu glauben, der davon spricht.
“Die ganze Zeit von der Großartigkeit der Demokratie und der Mächtigkeit des demokratischen Regel-Prozess sprechen” tut in der Biosphäre des Freien Parlaments vor allem die Person Henri Nathanson. Auch bekannt als “Klein-Henri”. Wobei das nicht nur eine Verunglimpfung ist, sondern auch den Denkprozess dazu anregt, welche Stellung diese Person als Initiator und Hauptakteur des Freien Parlaments dieser Tage tatsächlich hat?
Ist das Freie Parlament mehr als die Person Henri Nathanson?
Ja, allerdings, ist es. Um Gottes Willen. Es ist sehr viel mehr! Schauen wir uns zum Vergleich einmal die Organisation “Tesla” an. Hier verhandelt Elon Musk als Initiator und Hauptakteur zurzeit über einen Bonus für ihn selbst in der Höhe von 56 Milliarden US-Dollar. “Tesla” ist dabei keine demokratische Organisation. “Tesla” ist eine kapitalistische Organisation. Die Menschen, die dort abstimmen, sind nicht gleich unter sich, sondern gewertet in ihren Kapitalanteilen. Wir dagegen im Freien Parlament sind alle gleich. Wir begründen mit der Demokratie einen freiheitlichen und humanistischen Sozialismus.
Man kann groß Staunen ob der Summe von 56 Milliarden US-Dollar. Oder aber “das sehr große Kotzen bekommen”, wenn man die deutschen Nachrichten anschaut, wo Milliarden für Corona-Masken vergeudet werden, wo Milliarden für Cum-Ex und Cum-Cum an Superreiche verschenkt werden, während der deutsche Regierungschef mit dem Regierungschef der Vereinigten Staaten um den Grad an Debilität wetteifert, wo viele Milliarden in Bauprojekte in Hamburg und Stuttgart versenkt werden, wo noch einmal ganz andere Summen für Waffen und Rüstung ausgegeben werden, um damit Menschen zu morden, wo ungelernte Wirtschaftsflüchtlinge aus aller Welt willkommen geheißen werden, aber eine hochqualifizierte Fachkraft aus China niemals ein Visum für Deutschland bekommt, und so weiter und so fort und so weiter und so fort und so weiter und so fort.
56 Milliarden sind Peanuts im Vergleich zum Freien Parlament, - schon allein dann -, wenn wir uns hier lediglich auf die Demokratie in Deutschland auf der Bundesebene begrenzen! “Tesla” ist nur eine Firma. Und “Elon Musk” ist nur ein verrückter Spinner, der auf dem Mars Klee pflanzen will, dann, wenn wir unsere Erde so zerstört haben, dass hier keiner mehr wächst.
Immerhin setzt sich Elon für Meinungsfreiheit bei Twitter ein.
Diese Ansage hier wird am Samstag geschrieben, und weniger als einen Tag später am Sonntag soll sie veröffentlicht werden. Das ist diesmal schwach. Dies ist tatsächlich kein allzu deutlicher demokratischer Abstimmungsprozess, den wir bei dieser Ansage haben. Aber die Demokratie wirkt im Freien Parlament bereits seit dem ersten Tag. Sheila als zweite Kraft - siehe Koalitionen - kann jederzeit Stop sagen, und es würde wirken. Alle FPler können in unserer Demokratie und Freiheit etwas sagen, und es wirkt.
Wir besitzen im FP kein Kapital wie die Akteure bei Tesla. Was wir besitzen, sind zwischenmenschliche Beziehungen. Das ist unser großes Kapital. Elon Musk wird seinen hohen Bonus bekommen, nicht nur wegen der Mehrheit der Kapitalanteile, sondern vor allem, weil die Menschen ihm Vertrauen. Wer am Freien Parlament zweifelt, zweifelt zuletzt an sich selbst und den anderen Menschen drum herum.
Wir können in der nächsten Ansage noch einmal tiefer in die “Biosphäre” des FP eintauchen. Soweit ist es allen Beteiligten selbst überlassen, welche Kleider sie sich anziehen. Es ist egal, wer sich ans Mikrofon stellt - ob in schönen Kleidern, Turnschuhen, Feinripp, nackt oder in einer gesunden Mischung davon -, Hauptsache die Botschaft stimmt. Die Botschaft lautet: “Die Demokratie ist da!”.
Liebe Grüße
Henri Nathanson
(aktuell Sprecher im Freien Parlament)
Einladung zum Zoom-Termin:
TOPs:
- politische Diskussion
Dienstag, den 02. Juli 2024 um 19:30 Uhr:
https://us06web.zoom.us/j/85604704453?pwd=O38z0kcP65EKixTQ8uPSImuRFlzthw.1
Meeting-ID: 856 0470 4453
Kenncode: 096485
Telegram-Chat: “Das Freie Parlament”
Einladungslink: https://t.me/+bLCYKG9eoNIxMzQy
das Projekt und der Verein “Das Freie Parlament” ist aktuell die einzige aktiv gelebte demokratische Organisation auf unserem kleinen Planeten Erde. Damit soll nicht in Abrede gestellt werden, dass demokratische Prinzipien auch anderswo in Anteilen gelebt werden und dort zu Erfolgen führen. Aber es bleibt doch ein Unterschied, ob man in Ripp-Unterwäsche zu einem Ball erscheint oder mit Kleidern. Wir im Freien Parlament tragen Kleider.
Die Frage nach der Funktion des Freien Parlaments ist zum großen Anteil die Frage danach, was eigentlich Demokratie sei? Wie funktioniert Demokratie?
Deswegen hier noch einmal die Definition der Demokratie als 2-Satz-Regel:
1. Stimmen können übertragen werden.
2. Die Person mit den meisten Stimmen hat das Sagen.
Mit diesen zwei Regeln kann jede erste Klasse in einer deutschen Grundschule eine Klassensprecherwahl durchführen und die Klasse sich darüber maximal effizient als Gemeinschaft organisieren. Wenn sich ein Kind als Kandidat erklärt, und ein anderes Kind die Kandidatur unterstützt, dann gibt es bereits einen ersten Klassensprecher.
In der Folge kann ein weiteres Kind kandidieren und bekommt per Annahme mehr Unterstützung und mehr Stimmen. Damit wechselt die Person des Sprechers. Der demokratische Prozess ist also grundsätzlich sehr dynamisch. Aber die Kinder reden weiterhin miteinander. Wer wen unterstützt und welche Koalitionen sich bilden, führt letztlich zu einem stabilen politischen Gleichgewicht. Und in der Mitte dieses Gleichgewichts wird über die Sprecher-Funktion für alle Schüler der Klasse eine optimale Politik gemacht.
Die Kleinen. Hier schon ganz groß!
Den Wechsel von einem denkbar einfachen Set aus zwei Regeln zu einem hochkomplexen und dynamischen Ausgleichsprozess, der zuletzt Millionen von Menschen in eine effiziente politische Steuerung bringt, kann so schnell niemand gedanklich begreifen. Hier kann man wissenschaftlich vorgehen, um fundierter zu wissen, welche Macht und Eigenschaften solch einfache Steuerungsregeln entfalten können, wenn sie als Prozess gestartet werden. Oder man verfügt bereits über praktische Erfahrung, oder man ist dabei, praktische Erfahrungen zu machen, oder man ist bereit, jemand anderem zu glauben, der davon spricht.
“Die ganze Zeit von der Großartigkeit der Demokratie und der Mächtigkeit des demokratischen Regel-Prozess sprechen” tut in der Biosphäre des Freien Parlaments vor allem die Person Henri Nathanson. Auch bekannt als “Klein-Henri”. Wobei das nicht nur eine Verunglimpfung ist, sondern auch den Denkprozess dazu anregt, welche Stellung diese Person als Initiator und Hauptakteur des Freien Parlaments dieser Tage tatsächlich hat?
Ist das Freie Parlament mehr als die Person Henri Nathanson?
Ja, allerdings, ist es. Um Gottes Willen. Es ist sehr viel mehr! Schauen wir uns zum Vergleich einmal die Organisation “Tesla” an. Hier verhandelt Elon Musk als Initiator und Hauptakteur zurzeit über einen Bonus für ihn selbst in der Höhe von 56 Milliarden US-Dollar. “Tesla” ist dabei keine demokratische Organisation. “Tesla” ist eine kapitalistische Organisation. Die Menschen, die dort abstimmen, sind nicht gleich unter sich, sondern gewertet in ihren Kapitalanteilen. Wir dagegen im Freien Parlament sind alle gleich. Wir begründen mit der Demokratie einen freiheitlichen und humanistischen Sozialismus.
Man kann groß Staunen ob der Summe von 56 Milliarden US-Dollar. Oder aber “das sehr große Kotzen bekommen”, wenn man die deutschen Nachrichten anschaut, wo Milliarden für Corona-Masken vergeudet werden, wo Milliarden für Cum-Ex und Cum-Cum an Superreiche verschenkt werden, während der deutsche Regierungschef mit dem Regierungschef der Vereinigten Staaten um den Grad an Debilität wetteifert, wo viele Milliarden in Bauprojekte in Hamburg und Stuttgart versenkt werden, wo noch einmal ganz andere Summen für Waffen und Rüstung ausgegeben werden, um damit Menschen zu morden, wo ungelernte Wirtschaftsflüchtlinge aus aller Welt willkommen geheißen werden, aber eine hochqualifizierte Fachkraft aus China niemals ein Visum für Deutschland bekommt, und so weiter und so fort und so weiter und so fort und so weiter und so fort.
56 Milliarden sind Peanuts im Vergleich zum Freien Parlament, - schon allein dann -, wenn wir uns hier lediglich auf die Demokratie in Deutschland auf der Bundesebene begrenzen! “Tesla” ist nur eine Firma. Und “Elon Musk” ist nur ein verrückter Spinner, der auf dem Mars Klee pflanzen will, dann, wenn wir unsere Erde so zerstört haben, dass hier keiner mehr wächst.
Immerhin setzt sich Elon für Meinungsfreiheit bei Twitter ein.
Diese Ansage hier wird am Samstag geschrieben, und weniger als einen Tag später am Sonntag soll sie veröffentlicht werden. Das ist diesmal schwach. Dies ist tatsächlich kein allzu deutlicher demokratischer Abstimmungsprozess, den wir bei dieser Ansage haben. Aber die Demokratie wirkt im Freien Parlament bereits seit dem ersten Tag. Sheila als zweite Kraft - siehe Koalitionen - kann jederzeit Stop sagen, und es würde wirken. Alle FPler können in unserer Demokratie und Freiheit etwas sagen, und es wirkt.
Wir besitzen im FP kein Kapital wie die Akteure bei Tesla. Was wir besitzen, sind zwischenmenschliche Beziehungen. Das ist unser großes Kapital. Elon Musk wird seinen hohen Bonus bekommen, nicht nur wegen der Mehrheit der Kapitalanteile, sondern vor allem, weil die Menschen ihm Vertrauen. Wer am Freien Parlament zweifelt, zweifelt zuletzt an sich selbst und den anderen Menschen drum herum.
Wir können in der nächsten Ansage noch einmal tiefer in die “Biosphäre” des FP eintauchen. Soweit ist es allen Beteiligten selbst überlassen, welche Kleider sie sich anziehen. Es ist egal, wer sich ans Mikrofon stellt - ob in schönen Kleidern, Turnschuhen, Feinripp, nackt oder in einer gesunden Mischung davon -, Hauptsache die Botschaft stimmt. Die Botschaft lautet: “Die Demokratie ist da!”.
Liebe Grüße
Henri Nathanson
(aktuell Sprecher im Freien Parlament)
Einladung zum Zoom-Termin:
TOPs:
- politische Diskussion
Dienstag, den 02. Juli 2024 um 19:30 Uhr:
https://us06web.zoom.us/j/85604704453?pwd=O38z0kcP65EKixTQ8uPSImuRFlzthw.1
Meeting-ID: 856 0470 4453
Kenncode: 096485
Telegram-Chat: “Das Freie Parlament”
Einladungslink: https://t.me/+bLCYKG9eoNIxMzQy